Maria Stromberger (geboren am 16. November 1898 in Innsbruck, gestorben am 19. Juni 1957 ebenda) war eine österreichische Krankenschwester und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus.
Sie arbeitete in einem Lazarett in Innsbruck und nutzte ihre Position, um Informationen über die NSDAP zu sammeln und an den Widerstand weiterzugeben. Sie war Mitglied der Widerstandsgruppe um den Priester Otto Neururer und half verfolgten Personen, darunter Juden, zur Flucht.
Nach dem Krieg wurde sie für ihren Einsatz ausgezeichnet. Ihre humanitäre Arbeit und ihr Mut im Kampf gegen das NS-Regime werden bis heute gewürdigt. Sie ist ein Beispiel für Zivilcourage in Zeiten der Diktatur.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page